top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für www.thefemaleaiclub.com

 

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Angebote, Leistungen und Verträge, die über die Website www.thefemaleaiclub.comabgeschlossen werden. Betreiberin der Website ist:

The Female AI Club
Rebecca Hundschell

Dorfstraße 8b

83527 Kirchdorf

​

Mail: hi@thefemaleaiclub.com
 

2. Leistungen
Wir bieten unter anderem Community-Mitgliedschaften, digitale Inhalte, Veranstaltungen sowie Workshops rund um das Thema Künstliche Intelligenz an. Details zu den Leistungen finden sich jeweils auf der Website.
 

3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald du dich verbindlich über die Website anmeldest oder ein Produkt buchst. Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail.
 

4. Preise und Zahlung
Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern anwendbar. Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsarten im Buchungsprozess.
 

5. Widerrufsrecht
Als Verbraucher*in hast du ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Bei digitalen Inhalten oder Veranstaltungen erlischt dieses, wenn du zustimmst, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und du dies bei der Buchung bestätigst.
 

6. Nutzungsrechte
Die Inhalte von The Female AI Club (z. B. Videos, Unterlagen, Online-Trainings) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist ohne unsere Zustimmung nicht erlaubt.
 

7. Haftung
Wir haften nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden. Für Inhalte Dritter übernehmen wir keine Haftung.
 

8. Datenschutz
Deine Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig.
 

9. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf anzupassen. Über Änderungen wirst du rechtzeitig informiert. Bestehende Verträge bleiben davon unberührt.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Unternehmens.
 

bottom of page